Matthias Taugwalder
  • Portfolio
  • Info
  • Ausstellungen
  • Medienberichte
  • Kontakt
de | en | fr
Laden…
"Ankunft am Gipfel", Lithografie Gustave Doré
"Absturz", Lithografie Gustave Doré
Stück des Original-Hanfseils, das beim Unglück der Matterhorn-Erstbesteigung vom 14. Juli 1865 riss
Persönliche Gegenstände der verunglückten Bergsteiger
Hut und Rosenkranz von Michel Croz
Rosenkranz von Michel Croz
Hut von Michel Croz
Schuh von Douglas Robert Hadow
Schuh von Lord Francis Douglas
Bibel von Lord Francis Douglas
Stofffetzen, die am Matterhorn gefunden wurden
Peter Taugwalder Sohn wurde nach dem Unglück einer der gefragtesten Bergführer seiner Zeit. Er bestieg das Matterhorn noch üb...
Peter Taugwalder Sohn überlebte das Unglück beim Abstieg der Erstbesteigun des Matterhorns, mit seinem Vater Peter und dem En...
Peter Taugwalder Sohn überlebte das Unglück beim Abstieg der Erstbesteigun des Matterhorns, mit seinem Vater Peter und dem En...
Besteigung Mont Blanc, 13./14. September 1866
Wohnhaus von Peter Taugwalder Sohn (1942-1923)
Peter Taugwalder Sohn erbaute 1874 mit seiner Frau Barbara Taugwalder-Salzgeber rund 30 Fussminuten talabwärts von Zermatt am...
Wohnhaus von Peter Taugwalder Sohn (1942-1923)
Denkmal Peter Taugwalder Vater und Sohn
Denkmal Peter Taugwalder Vater und Sohn
Abschrift der Verhörakten der strafrechtlichen Voruntersuchung vom 21. bis 23. Juli 1865 (Angefertigt im Juni 1946)
Abschrift der Verhörakten der strafrechtlichen Voruntersuchung vom 21. bis 23. Juli 1865 (Angefertigt im Juni 1946)
Urteil vom 23. Juli 2015 des Bezirksgerichts Visp
Kopie der Verhörakten von Edward Whymper
Auswanderungsregister des Kantons Wallis von 1874
Auswanderungsregister des Kantons Wallis von 1874
Gästebuch Hotel Monte Rosa
Sterberegister der Pfarrei Zermatt, 1841-1928
Führerbuch von Peter Taugwalder Sohn (1843-1923) mit Einträgen aus der Zeit von 1898 bis 1925
Alle Bilder und Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung oder Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.